ThermoCamera HighSense

sku
125927
Artikelnummer
125927
Artikeltyp Kameras: Wärmebildkamera
Marke: LASERLINER®
Modell: 082.075A
Displaygröße (``): 3,5 z
Display Typ: TFT
Display Art: Farbbild
Geringer Bestand
Lieferzeit 3 - 7 Werktage
Waltenhofen: Geringer Bestand
Abholbereit in 2 Werktagen
Technische Daten
Art.-Nr. 125927
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 6143088
Hersteller UMAREX GmbH & Co. KG
Artikeltyp Kameras Wärmebildkamera
Marke LASERLINER®
Modell 082.075A
Displaygröße (``) 3,5 z
Display Typ TFT
Display Art Farbbild
Messtemperatur von (°C) -20 °C
Messtemperatur bis (°C) 650 °C
Messgenauigkeit ± 2°C oder 2%
Kompatible Speichermedien Micro-SD Speicherkarte bis 8 GB
Speicherkapazität max. (GB) 8 GB
Betriebsart Akkubetrieb
Anzahl Akku 2
Akku-Spannung (V) 3,7 V
Akku-Kapazität (Ah) 2,6 Ah
Akkutechnik Li-Ion
Laufzeit (h) 4 h
IP Schutzklasse IP54
Arbeitsbereich Temperatur von (°C) -15 °C
Arbeitsbereich Temperatur bis (°C) 50 °C
Lieferumfang ThermoCamera HighSense; 2 x Li-Ion Akkupack; Ladeschale mit Netz-Ladegerät und internat. Adaptern; USB-Kabel; 8 GB Micro-SD-Karte mit Adapter; Tragekoffer
Originalherstellertext kurz Perfekt für detailreiche Bildanalysen und Feststellen von kleinsten Temperaturunterschieden durch hochauflösenden Infrarot-Mikrobolometer-Sensor Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Baugewerbe, Elektrotechnik und Maschinenbau; Hohe thermische Empfindlichkeit, ideal für Gebäudethermografie, zum Detektieren von Wärmebrücken, feuchten Stellen, Isolierungsfehlern, Überhitzungen, Analysieren von Heizungsleitungen, Ermitteln von defekten Solarzellen; Optimale Bildqualität durch präzise automatische Kalibrierung und manuellen Fokus; Nachladbare CustomApps zum schnellen Vorkonfigurieren für Standardanwendungen: Ermitteln von Temperatur-Extremstellen, Luftlecks, Visualisieren des Temperaturverlaufs u. a
Originalherstellertext 1 lang Diese Wärmebildkamera verfügt über einen hochauflösenden Infrarot-Sensor und ermöglicht detailreiche Bildanalysen sowie das optimale Visualisieren von kleinsten Temperaturunterschieden. Aufgrund des großen Messbereichs ist das Produkt vielseitig einsetzbar, beispielsweise im Bauwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik. Mit der CustomApp-Funktion lässt sich die Wärmebildkamera auch bei umfangreichen Parameter-Setups schnell für verschiedenste Standardanwendungen konfigurieren. Die hohe thermische Empfindlichkeit erlaubt das Detektieren von Wärmebrücken und Isolierungsfehlern in Gebäuden, Analyse von Heizungsleitungen, Lokalisieren von Überhitzungen in Bauteilen, Kabeln und Sicherungen und Ermitteln von defekten Solarzellen in PV-Modulen.
Kontakt
kurzfristig