Pastol Klebe- und Armiermasse 20 kg
sku
100113
Artikelnummer
100113
Artikeltyp Mörtel: | Mörtel |
Ausführung Mörtel: | Klebe- & Armierungsmörtel |
Herstellerbezeichnung Mörtel: | Armierungsmörtel; Klebemörtel |
Marke: | Knauf |
Modell: | Pastol |
Einsatzbereich: | Außen |
Lagerartikel (in Kürze wieder Verfügbar)
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Waltenhofen: Bestellartikel
Abholbereit in 2 Werktagen
Art.-Nr. | 100113 |
---|---|
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 1566169 |
Hersteller | KNAUF GIPS KG |
Artikeltyp Mörtel | Mörtel |
Ausführung Mörtel | Klebe- & Armierungsmörtel |
Herstellerbezeichnung Mörtel | Armierungsmörtel; Klebemörtel |
Marke | Knauf |
Modell | Pastol |
Einsatzbereich | Außen |
Inhalt (kg) | 20 kg |
Schichtdicke von (mm) | 2 mm |
Schichtdicke bis (mm) | 3 mm |
Geeignet für Mörtel & Putz | Wand |
Verbrauch pro m² von (kg) | 2,8 kg |
Verbrauch pro m² bis (kg) | 4,2 kg |
Verarbeitung Mörtel & Putz | mit Maschine & von Hand |
Farbe | naturweiß |
Originalherstellertext kurz | Verarbeitungsfertig eingestellte, organisch gebundene, faser- und siliconverstärkte Klebe- und Armiermasse mit mineralischen Leichtzuschlägen für eine hohe Ergiebigkeit zum Kleben und Armieren des Wärmedämm-Verbundsystems WARM-WAND Basis sowie zur Verklebung von Dämmstoffplatten aus EPS auf Plattenwerkstoffe im Holzbau. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
- Sicherheitsdatenblatt
-
Sicherheitshinweise
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
- P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
- P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
-
- EUH208: Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (EG nr. 247-500-7) und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (EG nr. 220-239-6) (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.