Planstein PP4-0,60 0,16 625x175x250 N+F
sku
126147
Artikelnummer
126147
Artikeltyp Mauerwerksteine: | Planstein |
Ausführung Mauerwerksteine: | Mauerwerkstein |
Material Mauerwerksteine: | Porenbeton |
Länge (mm): | 625 mm |
Breite (mm): | 175 mm |
Höhe (mm): | 250 mm |
Lagerartikel
Lieferzeit 3 - 7 Werktage
Waltenhofen: Lagerartikel
Abholbereit in 2 Werktagen
Art.-Nr. | 126147 |
---|---|
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer | 6198028 |
Hersteller | H+H Deutschland GmbH |
Artikeltyp Mauerwerksteine | Planstein |
Ausführung Mauerwerksteine | Mauerwerkstein |
Material Mauerwerksteine | Porenbeton |
Länge (mm) | 625 mm |
Breite (mm) | 175 mm |
Höhe (mm) | 250 mm |
Rohdichteklasse | 0.6 |
Druckfestigkeitsklasse | 4.0 |
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ Dünnbettmörtel (W/mK) | 0,16 W/mK |
Hinweis | Profilierung: N+F |
Marke | H+H |
Originalherstellertext kurz | Hohe Tragfähigkeit; Ausgezeichnete Wärmedämmung; Gute Befestigungsmöglichkeiten (keine Hohlräume); Perfekter Brandschutz durch nicht brennbaren Baustoff; Geringste Wärmebrücken durch gleiche Wärmedämmeigenschaften in allen Richtungen; Leicht zu verarbeiten; Guter Schallschutz; Optimale Oberflächenbehandlung durch ebene Wandflächen; Monolithischer Vollstein; Anwendungsbereich: Außenwände, tragend; Kellerwände; Innenwände, tragend; Innenwände, nichttragend; Brand- und Komplextrennwände; Ausfachung von Skelettbauten; Ausmauerung von Holzfachwerk; Innenausbau; Renovierung |
Originalherstellertext 1 lang | H+H Plansteine werden hergestellt und überwacht nach DIN EN 771-4. Für alle tragenden und aussteifenden Wände nach DIN EN 1996 im Wohn- und Gewerbebau, vom Keller bis zum Dach. Durch Ausnutzung aller statischen Möglichkeiten ist der Planstein auch für relativ schlanke Pfeiler und Außenwände im Mehrgeschossbau geeignet. Die einfache Be- und Verarbeitung der H+H Plansteine ermöglicht eine qualitativ hochwertige Ausführung. H+H Plansteine sind im Dünnbettmörtelverfahren mit nur 1 mm Fugendicke besonders rationell zu vermauern. In der Regel wird der Dünnbettmörtel nur auf die Lagerfuge aufgetragen, die Stoßfugen werden nicht vermörtelt. Ausnahme: Bei Brandwänden, bei der Übermauerung von Flachstürzen sowie bei besonderen Anforderungen an das Kellermauerwerk sind die Stoßfugen zusätzlich zu vermörteln. |