EMAILLIT BV-express Voranstrich 20 l

sku
117605
Artikelnummer
117605
Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung: Haftgrund
Marke: BMI
Einsatzbereich: Außen
Gebindeart: Eimer
Gebindegröße (l): 20 l
Verwendung Grundierung & Vorbehandlung: Bitumenbahn
Lagerartikel (in Kürze wieder Verfügbar)
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Waltenhofen: Bestellartikel
Abholbereit in 2 Werktagen
Technische Daten
Art.-Nr. 117605
EUROBAUSTOFF-Artikelnummer 2889374
Hersteller BMI Flachdachsysteme GmbH
Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung Haftgrund
Marke BMI
Einsatzbereich Außen
Gebindeart Eimer
Gebindegröße (l) 20 l
Verwendung Grundierung & Vorbehandlung Bitumenbahn
Originalherstellertext kurz EMAILLIT®BV-express ist ein schnell trocknender, kaltverarbeitbarer, hochwertiger löse - Mittelhaltiger Kaltbitumen-Voranstrichentsprechend DIN 18195-2 und DIN 18531- 2. Er wird aus ausgewählten Bitumensorten und einem organischen Lösemittel hergestellt und ist bei optimaler Haftung schnell trocknend .
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
    • Leicht-/Hochentzündlich
    • Gesundheitsgefährdend
    • Gesundheitsschädlich
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Signalwort
    Gefahr
  • Sicherheitshinweise
    • P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
    • P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
    • P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
    • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
    • P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
    • P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
    • P370+P378: Bei Brand: ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zum Löschen verwenden.
  • Gefahrenhinweise
    • H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
    • H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
    • H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
    • H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
    • H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
    • H361d: H361d
Kontakt
kurzfristig